Von Spiel zu Spiel - Season 2 | Episode 2: Peter Schöttel exklusiv - Der Rangnick-Macher

Von Spiel zu Spiel - Season 2 | Episode 2: Peter Schöttel exklusiv - Der Rangnick-Macher
Seit Oktober 2017 ist Peter Schöttel Sportdirektor der rot-weiß-roten Fußball-Nation. Ein Job voll im Fokus aller acht Millionen Teamchefs im ganzen Land. Wenige Tage vor Beginn der EURO 2024 spricht der 63-fache ÖFB-Teamspieler mit Florian Klein über sein ganz spezielles Verhältnis zu den Medien, sein erstes außergewöhnliches Telefonat mit Ralf Rangnick - und mit welchen Kniffen es der ÖFB tatsächlich geschafft hat, den erfolgreichen und beliebten Teamchef in Österreich zu halten.Kickls Programm: Kniefall vor der ÖVP? Mit großem Getöse stellte die FPÖ diese Woche ihr Regierungsprogramm vor. Und das hat es in sich: Während man bei der Migration auf weitere Verschärfungen setzt, will man die Wirtschaft entlasten. Für viele Beobachter ist klar: FPÖ-Obmann Herbert Kickl wildert damit im Wählerklientel der ÖVP – und macht damit gleichzeitig den Türkisen ein Angebot, das diese bei möglichen Koalitionsverhandlungen nur schwer ablehnen können. Opfern die Freiheitlichen da den viel zitierten “Kleinen Mann”, den sie jahrzehntelang umworben haben? Klimaplan: Großer Wurf oder schwerer Fehler? Noch rechtzeitig vor der Nationalratswahl legt die türkis-grüne Regierung den Nationalen Energie- und Klimaplan vor. Und der hat es in sich: Die Grüne Superministerin Leonore Gewessler feiert schon das Ende von Pendlerpauschale und Dieselprivileg. Kanzler Karl Nehammer beeilte sich zwar, das zu bestreiten. Doch viele Unternehmer sind beunruhigt: Denn schon jetzt stehe ihnen das Wasser bis zum Hals. Befürworter hingegen verweisen auf die Extremwetterereignisse des letzten Wochenendes und die Rekord-Temperaturen der vergangenen Wochen und Monate. Befeuert der Klimaplan die gerade erst wieder sinkende Teuerung? Oder ist er angesichts des Klimawandels alternativlos?